03.06.2007, 12:22:04
Guggug,
da hier die Frage schon öfter gestellt wurde, und ich das selbe auch für meine Seite benötigt habe, habe ich eine .php - Datei gebastelt, die das Gästebuch direkt in einen div-layer integriert.
Habs bei mir getestet und das ganze funktioniert glaube ich weitgehend, bin aber kein sonderlich bewandter Mensch was php angeht.
Wenn ihr euch das Ding mal ansehen wollt, ausprobieren oder mir noch sagen was nicht funktioniert, dann gibts hier einen Download:
http://starreach.st.funpic.de/externedow...od_1.0.zip
Ich hoffe, das ganze ist auch im Sinn des Autors? Sämtliche copyright und quellverweise habe ich natürlich erhalten.
Die neue Datei findet sich im mgb- Verzeichnis unter "index.php". Es müssen alle MGB- Dateien im Verzeichnis erhalten bleiben! Außerdem muss sich die "index.php" im MGB- Verzeichnis befinden, aber dorthin zu verlinken und wieder zurück sollte möglich sein.
Die Idee dahinter ist, dass man die restliche Seite quasi bequem um das jetzt eingebundene MGB bauen kann (hatte bei meinem Provider (funpic.de) das Problem, dass ich ständig Werbe- PopUps im iFrame hatte).
Das Layer hatt die ID "visible" und kann über den CSS Style (eingebunden) einfach in Größe und Aussehen geändert werden.
Zu Grunde liegende Version ist noch das 0.5.4.8 - nicht die 0.6 Beta.
Ich hoff ich trete damit niemandem auf die Füße
Greez, starreach
MGB r0ckx0rt!!
da hier die Frage schon öfter gestellt wurde, und ich das selbe auch für meine Seite benötigt habe, habe ich eine .php - Datei gebastelt, die das Gästebuch direkt in einen div-layer integriert.
Habs bei mir getestet und das ganze funktioniert glaube ich weitgehend, bin aber kein sonderlich bewandter Mensch was php angeht.
Wenn ihr euch das Ding mal ansehen wollt, ausprobieren oder mir noch sagen was nicht funktioniert, dann gibts hier einen Download:
http://starreach.st.funpic.de/externedow...od_1.0.zip
Ich hoffe, das ganze ist auch im Sinn des Autors? Sämtliche copyright und quellverweise habe ich natürlich erhalten.
Die neue Datei findet sich im mgb- Verzeichnis unter "index.php". Es müssen alle MGB- Dateien im Verzeichnis erhalten bleiben! Außerdem muss sich die "index.php" im MGB- Verzeichnis befinden, aber dorthin zu verlinken und wieder zurück sollte möglich sein.
Die Idee dahinter ist, dass man die restliche Seite quasi bequem um das jetzt eingebundene MGB bauen kann (hatte bei meinem Provider (funpic.de) das Problem, dass ich ständig Werbe- PopUps im iFrame hatte).
Das Layer hatt die ID "visible" und kann über den CSS Style (eingebunden) einfach in Größe und Aussehen geändert werden.
Zu Grunde liegende Version ist noch das 0.5.4.8 - nicht die 0.6 Beta.
Ich hoff ich trete damit niemandem auf die Füße
Greez, starreach
MGB r0ckx0rt!!